Domain kinderkleiderbuegel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ahornholz:


  • side by side - Wandhaken, Ahornholz
    side by side - Wandhaken, Ahornholz

    Der Wandhaken von side by side ist ein Kleiderhaken zum Einklappen. Bei Bedarf verschwindet er in einer in einem schlanken Korpus aus geöltem Holz. Der Designentwurf stammt von Sabine Meyer.

    Preis: 69.00 € | Versand*: 5.94 €
  • TBC Naturhaarbürste aus Buche und Ahornholz Braun
    TBC Naturhaarbürste aus Buche und Ahornholz Braun

    Schöne und natürliche Haarbürste. Die Bürste ist aus Mapletree gefertigt, während die "Haare" aus Birke bestehen. Die Bürste ist sehr sanft zu Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut, während ihr gleichzeitig eine effektive Durchbürstung und Kopfhautmassage gewährleistet ist.

    Preis: 17.49 € | Versand*: 4.95 €
  • Broil King Ahornholz-Planke | 38 x 18,2 cm
    Broil King Ahornholz-Planke | 38 x 18,2 cm

    Broil King Räucherplanke aus Ahornholz Hallo liebe Grillfreunde, wir möchten Euch die Broil King Ahornholz Räucherplanke vorstellen. Mit dieser Räucherplanke könnt Ihr ganz einfach Schwein, Geflügel oder Wild auf Eurem Grill räuchern. Egal welchen Grill Ihr benutzt, Ihr benötigt lediglich die Ahorn Räucherbretter, etwas Flüssigkeit zum Wässern und das Grillgut. So funktioniert es: Wässert das Räucherholz für 30 Minuten. Hier könnt Ihr Eurer Fantasie freien Lauf lassen und je nach Geschmack Fruchtsaft, Wein oder Bier zum Wässern verwenden. Das Aroma des Wässers entfaltet sich dann über den Rauch in Eurem Grillgut und verleiht ihm einen ganz besonderen Geschmack. Legt das gewässerte Ahornholz auf den Grill und platziert das Grillgut darauf. Lasst das Grillgut auf der Räucherplanke garen und genießt den einzigartigen Rauchgeschmack. Nach der ersten Benutzung könnt Ihr die Ahorn-Planke in der Regel noch 2-3 Mal wiederverwenden. Hierzu sollten sie kurz nach dem Räuchern mit klarem Wasser gereinigt werden. Technische Daten Material: Ahornholz Maße: 38 x 18,2 x 0,63 cm Inhalt: 2 Stück Lieferumfang Broil King Ahornholz-Planke, 38 x 18,2 cm Wir hoffen, dass Euch die Broil King Ahornholz Räucherplanke beim Grillen viel Freude bereitet und Eure Gerichte mit einem einzigartigen Rauchgeschmack veredelt.

    Preis: 17.90 € | Versand*: 5.90 €
  • ZAYIKO Damastmesser DAITO PROFI LINE Blockmesser - Ahornholz - VG-10 Stahlkern
    ZAYIKO Damastmesser DAITO PROFI LINE Blockmesser - Ahornholz - VG-10 Stahlkern

    ZAYIKO Damastmesser DAITO PROFI LINE Blockmesser¬†- Ahornholz - VG-10 Stahlkern Die Kunst der Herstellung von Damastmessern¬†geht auf eine mehr als 2000 Jahre alte¬†Handwerkskunst des Schmiedens zurück. Dabei werden ausgewählte Stähle mit unterschiedlichen¬†Eigenschaften flach geschmiedet, dann immer und immer wieder gefaltet und erneut geschmiedet. Es entsteht ein sehr harter Stahl, der eine sch√∂ne¬†Marmorierung in der Klinge aufweist. Der Herstellungsprozess von Damastmessern ist deutlich langwieriger und aufwändiger als bei herk√∂mmlichem¬†gezogenem¬†und gewalzten Stahl.¬† Die Damastmesser von ZAYIKO werden aus 67 Stahllagen gefertigt. Durch die Verwendung verschiedenster Rohstoffe entsteht ein hoch belastbares Messer, das durch seine Härte lange scharf bleibt. Die Herstellung wird teils maschinell, teils von Hand gefertigt. So ist jedes einzelne Messer ein Unikat aus Sandwichstahl. Der Kern der ZAYIKO Messer aus Damastenerstahl¬†ist aus VG-10 Stahl mit einem Härtegrad von 60 (+/-2 HRC).¬† Die sechs Kriterien, die für Messer¬†aus Damaszenerstahl wichtig sind: Ausgewählte Stähle in der richtigen Kombination vereinen die extreme Härte mit der notwendigen Flexibilität zu einer Komposition Auf den Mix kommt es an: Die Stähle müssen im richtigen Mischungsverhältnis kombiniert werden, um ein hochwertiges Kochmesser zu erhalten Richtige Faltanzahl für den Verwendungszweck: Hier Kochmesser.¬† Saubere Werkstoffe. Es dürfen keine Einschlüsse oder Verunreinigungen im Stahl vorhanden sein, die zu Bruchstellen oder optischen Mängeln führen Optimale Wärmebehandlung. Nur richtig ausgehärteter Damaststahl weißt die zum Verwendungszweck passende Härte auf Klingengeometrie: Je nach Schnittgut werden Klingen speziell geschliffen.¬† ¬† Die Serie DAITO PROFI LINE ist ein Kochmesser mit Griff aus dunklem Ahornholz und 67-lagigem, japanischem Stahl Der Name DAITO kommt aus dem japanischen und bedeutet übersetzt "langes Schwert". Dieser Begriff ist tief verwurzelt in der Samurai Kultur. Ohne sein DAITO geht ein Samurai nicht aus dem Haus. Und genauso wie bei den Samurai das DAITO zur Grundausstattung geh√∂rt, geh√∂rt bei einen Koch sein Kochmesser zur unverzichtbaren Basisausstattung. Die Griffe der DAITO PROFI LINE sind aus ausgewählten Ahornh√∂lzern gefertigt, die während des Herstellungsprozesses mit speziellen Harzen aufgearbeitet werden. So entsteht ein sehr stabiler und gleichzeitig optisch ansprechender Messergriff. Die Klingenform garantiert einfachstes Schneiden ohne Druck ausüben zu müssen. Das Messer gleitet f√∂rmlich durch das Gemüse und das Fleisch. Technische Daten: Typ: Küchenmesser PROFI LINE Blockmesser Messerlänge gesamt: 35,5cm Klingenlänge: 20cm Klingen-Härtegrad: 60+/-2HRC Klingenmaterial: japanischer Damaststahl; 67 Lagen Griff Material: dunkles Ahornholz Pflegehinweise: Damastmesser bitte NIE in der Spülmaschine reinigen. Das würde sowohl der Klinge als auch dem Griff schaden. Einfach vorsichtig unter heißem Wasser mit einem Tropfen Spülmittel reinigen und gleich abtrocknen.¬† Bitte schneide keine harten Materialien wie Knochen, oder gefrorene Lebensmittel. Damaststahl ist härter als Walzstahl und somit auf bruchempfindlicher Verwende eine geeignete Schneideunterlage aus Holz oder weichem Kunststoff. Bitte verwende keine Glasunterlagen, Schiefer oder Holz mit gehärteter Oberfläche (Beschichtung) Nach dem Reinigen einen Tropfen √ñl aufs Messer¬†geben und mit einem Küchentuch abziehen. Das schützt die Klinge und lässt die Maserung sch√∂n hervortreten. Schleife Damastmesser nur mit einem geeigneten Schleifstein aus dem Fachhandel.¬†

    Preis: 170.10 € | Versand*: 0.00 €
  • Was kostet Ahornholz?

    Ahornholz ist ein beliebtes Holz für Möbel, Böden und andere Holzprodukte aufgrund seiner Härte, Festigkeit und schönen Maserung. Der Preis für Ahornholz kann je nach Qualität, Herkunft und Verarbeitung stark variieren. In der Regel liegt der Preis für Ahornholz zwischen 3 und 10 Euro pro Laufmeter, abhängig von der Dicke und Breite des Holzes. Es ist jedoch ratsam, sich bei örtlichen Holzhändlern oder online umzusehen, um genaue Preise für Ahornholz zu erhalten. Zusätzlich können auch saisonale Schwankungen und die Verfügbarkeit des Holzes den Preis beeinflussen.

  • Wie teuer ist Ahornholz?

    Ahornholz kann je nach Qualität, Verarbeitung und Herkunft unterschiedlich teuer sein. In der Regel ist Ahornholz jedoch eher hochpreisig, da es aufgrund seiner Härte, Dichte und schönen Maserung sehr begehrt ist. Der Preis kann auch variieren, je nachdem ob es sich um massives Ahornholz oder um furniertes Ahornholz handelt. Zudem spielen auch regionale Unterschiede eine Rolle, da importiertes Ahornholz in der Regel teurer ist als heimisches Ahornholz. Letztendlich hängt der Preis also von verschiedenen Faktoren ab und kann daher stark variieren.

  • Wie wird Ahornholz in der Möbelherstellung verwendet? Was sind die charakteristischen Eigenschaften von Ahornholz?

    Ahornholz wird in der Möbelherstellung für Tische, Stühle, Schränke und Betten verwendet. Es zeichnet sich durch seine helle Farbe, feine Maserung und hohe Festigkeit aus. Zudem ist Ahornholz leicht zu bearbeiten und zu polieren.

  • Was wird aus Ahornholz gebaut?

    Ahornholz wird für eine Vielzahl von Bau- und Handwerksprojekten verwendet. Es wird oft für Möbel, Fußböden, Treppen, Türen und Verkleidungen verwendet. Aufgrund seiner Härte und Festigkeit eignet es sich auch gut für die Herstellung von Musikinstrumenten wie Gitarren, Violinen und Klavieren. Darüber hinaus wird Ahornholz oft für die Herstellung von Sportgeräten wie Baseballschlägern, Bowlingkugeln und Billardqueues verwendet. In der Innenausstattung wird Ahornholz auch für die Herstellung von Küchenutensilien, Schneidebrettern und Schalen verwendet.

Ähnliche Suchbegriffe für Ahornholz:


  • ZAYIKO Damastmesser DAITO PROFI LINE "Allzweckmesser" - Ahornholz - VG-10 Stahlkern
    ZAYIKO Damastmesser DAITO PROFI LINE "Allzweckmesser" - Ahornholz - VG-10 Stahlkern

    ZAYIKO Damastmesser DAITO PROFI LINE "Allzweckmesser" - Ahornholz - VG-10 Stahlkern Die Kunst der Herstellung von Damastmessern¬†geht auf eine mehr als 2000 Jahre alte¬†Handwerkskunst des Schmiedens zurück. Dabei werden ausgewählte Stähle mit unterschiedlichen¬†Eigenschaften flach geschmiedet, dann immer und immer wieder gefaltet und erneut geschmiedet. Es entsteht ein sehr harter Stahl, der eine sch√∂ne¬†Marmorierung in der Klinge aufweist. Der Herstellungsprozess von Damastmessern ist deutlich langwieriger und aufwändiger als bei herk√∂mmlichem¬†gezogenem¬†und gewalzten Stahl.¬† Die Damastmesser von ZAYIKO werden aus 67 Stahllagen gefertigt. Durch die Verwendung verschiedenster Rohstoffe entsteht ein hoch belastbares Messer, das durch seine Härte lange scharf bleibt. Die Herstellung wird teils maschinell, teils von Hand gefertigt. So ist jedes einzelne Messer ein Unikat aus Sandwichstahl. Der Kern der ZAYIKO Messer aus Damastenerstahl¬†ist aus VG-10 Stahl mit einem Härtegrad von 60 (+/-2 HRC).¬† Die sechs Kriterien, die für Messer¬†aus Damaszenerstahl wichtig sind: Ausgewählte Stähle in der richtigen Kombination vereinen die extreme Härte mit der notwendigen Flexibilität zu einer Komposition Auf den Mix kommt es an: Die Stähle müssen im richtigen Mischungsverhältnis kombiniert werden, um ein hochwertiges Kochmesser zu erhalten Richtige Faltanzahl für den Verwendungszweck: Hier Kochmesser.¬† Saubere Werkstoffe. Es dürfen keine Einschlüsse oder Verunreinigungen im Stahl vorhanden sein, die zu Bruchstellen oder optischen Mängeln führen Optimale Wärmebehandlung. Nur richtig ausgehärteter Damaststahl weißt die zum Verwendungszweck passende Härte auf Klingengeometrie: Je nach Schnittgut werden Klingen speziell geschliffen.¬† ¬† Die Serie DAITO PROFI LINE ist ein Kochmesser mit Griff aus dunklem Ahornholz und 67-lagigem, japanischem Stahl Der Name DAITO kommt aus dem japanischen und bedeutet übersetzt "langes Schwert". Dieser Begriff ist tief verwurzelt in der Samurai Kultur. Ohne sein DAITO geht ein Samurai nicht aus dem Haus. Und genauso wie bei den Samurai das DAITO zur Grundausstattung geh√∂rt, geh√∂rt bei einen Koch sein Kochmesser zur unverzichtbaren Basisausstattung. Die Griffe der DAITO PROFI LINE sind aus ausgewählten Ahornh√∂lzern gefertigt, die während des Herstellungsprozesses mit speziellen Harzen aufgearbeitet werden. So entsteht ein sehr stabiler und gleichzeitig optisch ansprechender Messergriff. Die Klingenform garantiert einfachstes Schneiden ohne Druck ausüben zu müssen. Das Messer gleitet f√∂rmlich durch das Gemüse und das Fleisch. Technische Daten: Typ: Küchenmesser "DAITO PROFI LINE Allzweckmesser" Messerlänge gesamt: 23,2cm Klingenlänge: 12,5cm Klingen-Härtegrad: 60+/-2HRC Klingenmaterial: japanischer Damaststahl; 67 Lagen Griff Material: dunkles Ahornholz Pflegehinweise: Damastmesser bitte NIE in der Spülmaschine reinigen. Das würde sowohl der Klinge als auch dem Griff schaden. Einfach vorsichtig unter heißem Wasser mit einem Tropfen Spülmittel reinigen und gleich abtrocknen.¬† Bitte schneide keine harten Materialien wie Knochen, oder gefrorene Lebensmittel. Damaststahl ist härter als Walzstahl und somit auf bruchempfindlicher Verwende eine geeignete Schneideunterlage aus Holz oder weichem Kunststoff. Bitte verwende keine Glasunterlagen, Schiefer oder Holz mit gehärteter Oberfläche (Beschichtung) Nach dem Reinigen einen Tropfen √ñl aufs Messer¬†geben und mit einem Küchentuch abziehen. Das schützt die Klinge und lässt die Maserung sch√∂n hervortreten. Schleife Damastmesser nur mit einem geeigneten Schleifstein aus dem Fachhandel. ¬† ¬†

    Preis: 125.10 € | Versand*: 0.00 €
  • ZAYIKO Damastmesser DAITO PROFI LINE "Fleischmesser" - Ahornholz - VG-10 Stahlkern
    ZAYIKO Damastmesser DAITO PROFI LINE "Fleischmesser" - Ahornholz - VG-10 Stahlkern

    ZAYIKO Damastmesser DAITO PROFI LINE "Fleischmesser" - Ahornholz - VG-10 Stahlkern Die Kunst der Herstellung von Damastmessern¬†geht auf eine mehr als 2000 Jahre alte¬†Handwerkskunst des Schmiedens zurück. Dabei werden ausgewählte Stähle mit unterschiedlichen¬†Eigenschaften flach geschmiedet, dann immer und immer wieder gefaltet und erneut geschmiedet. Es entsteht ein sehr harter Stahl, der eine sch√∂ne¬†Marmorierung in der Klinge aufweist. Der Herstellungsprozess von Damastmessern ist deutlich langwieriger und aufwändiger als bei herk√∂mmlichem¬†gezogenem¬†und gewalzten Stahl.¬† Die Damastmesser von ZAYIKO werden aus 67 Stahllagen gefertigt. Durch die Verwendung verschiedenster Rohstoffe entsteht ein hoch belastbares Messer, das durch seine Härte lange scharf bleibt. Die Herstellung wird teils maschinell, teils von Hand gefertigt. So ist jedes einzelne Messer ein Unikat aus Sandwichstahl. Der Kern der ZAYIKO Messer aus Damastenerstahl¬†ist aus VG-10 Stahl mit einem Härtegrad von 60 (+/-2 HRC).¬† Die sechs Kriterien, die für Messer¬†aus Damaszenerstahl wichtig sind: Ausgewählte Stähle in der richtigen Kombination vereinen die extreme Härte mit der notwendigen Flexibilität zu einer Komposition Auf den Mix kommt es an: Die Stähle müssen im richtigen Mischungsverhältnis kombiniert werden, um ein hochwertiges Kochmesser zu erhalten Richtige Faltanzahl für den Verwendungszweck: Hier Kochmesser.¬† Saubere Werkstoffe. Es dürfen keine Einschlüsse oder Verunreinigungen im Stahl vorhanden sein, die zu Bruchstellen oder optischen Mängeln führen Optimale Wärmebehandlung. Nur richtig ausgehärteter Damaststahl weißt die zum Verwendungszweck passende Härte auf Klingengeometrie: Je nach Schnittgut werden Klingen speziell geschliffen.¬† ¬† Die Serie DAITO PROFI LINE ist ein Kochmesser mit Griff aus dunklem Ahornholz und 67-lagigem, japanischem Stahl Der Name DAITO kommt aus dem japanischen und bedeutet übersetzt "langes Schwert". Dieser Begriff ist tief verwurzelt in der Samurai Kultur. Ohne sein DAITO geht ein Samurai nicht aus dem Haus. Und genauso wie bei den Samurai das DAITO zur Grundausstattung geh√∂rt, geh√∂rt bei einen Koch sein Kochmesser zur unverzichtbaren Basisausstattung. Die Griffe der DAITO PROFI LINE sind aus ausgewählten Ahornh√∂lzern gefertigt, die während des Herstellungsprozesses mit speziellen Harzen aufgearbeitet werden. So entsteht ein sehr stabiler und gleichzeitig optisch ansprechender Messergriff. Die Klingenform garantiert einfachstes Schneiden ohne Druck ausüben zu müssen. Das Messer gleitet f√∂rmlich durch das Gemüse und das Fleisch. Technische Daten: Typ: Küchenmesser "DAITO PROFI LINE Fleischmesser" Messerlänge gesamt: 33,9cm Klingenlänge: 20cm Klingen-Härtegrad: 60+/-2HRC Klingenmaterial: japanischer Damaststahl; 67 Lagen Griff Material: dunkles Ahornholz Pflegehinweise: Damastmesser bitte NIE in der Spülmaschine reinigen. Das würde sowohl der Klinge als auch dem Griff schaden. Einfach vorsichtig unter heißem Wasser mit einem Tropfen Spülmittel reinigen und gleich abtrocknen.¬† Bitte schneide keine harten Materialien wie Knochen, oder gefrorene Lebensmittel. Damaststahl ist härter als Walzstahl und somit auf bruchempfindlicher Verwende eine geeignete Schneideunterlage aus Holz oder weichem Kunststoff. Bitte verwende keine Glasunterlagen, Schiefer oder Holz mit gehärteter Oberfläche (Beschichtung) Nach dem Reinigen einen Tropfen √ñl aufs Messer¬†geben und mit einem Küchentuch abziehen. Das schützt die Klinge und lässt die Maserung sch√∂n hervortreten. Schleife Damastmesser nur mit einem geeigneten Schleifstein aus dem Fachhandel. ¬† ¬†

    Preis: 161.10 € | Versand*: 0.00 €
  • ZAYIKO Damastmesser DAITO PROFI LINE "Brotmesser" - Ahornholz - VG-10 Stahlkern
    ZAYIKO Damastmesser DAITO PROFI LINE "Brotmesser" - Ahornholz - VG-10 Stahlkern

    ZAYIKO Damastmesser DAITO PROFI LINE "Brotmesser" - Ahornholz - VG-10 Stahlkern Die Kunst der Herstellung von Damastmessern¬†geht auf eine mehr als 2000 Jahre alte¬†Handwerkskunst des Schmiedens zurück. Dabei werden ausgewählte Stähle mit unterschiedlichen¬†Eigenschaften flach geschmiedet, dann immer und immer wieder gefaltet und erneut geschmiedet. Es entsteht ein sehr harter Stahl, der eine sch√∂ne¬†Marmorierung in der Klinge aufweist. Der Herstellungsprozess von Damastmessern ist deutlich langwieriger und aufwändiger als bei herk√∂mmlichem¬†gezogenem¬†und gewalzten Stahl.¬† Die Damastmesser von ZAYIKO werden aus 67 Stahllagen gefertigt. Durch die Verwendung verschiedenster Rohstoffe entsteht ein hoch belastbares Messer, das durch seine Härte lange scharf bleibt. Die Herstellung wird teils maschinell, teils von Hand gefertigt. So ist jedes einzelne Messer ein Unikat aus Sandwichstahl. Der Kern der ZAYIKO Messer aus Damastenerstahl¬†ist aus VG-10 Stahl mit einem Härtegrad von 60 (+/-2 HRC).¬† Die sechs Kriterien, die für Messer¬†aus Damaszenerstahl wichtig sind: Ausgewählte Stähle in der richtigen Kombination vereinen die extreme Härte mit der notwendigen Flexibilität zu einer Komposition Auf den Mix kommt es an: Die Stähle müssen im richtigen Mischungsverhältnis kombiniert werden, um ein hochwertiges Kochmesser zu erhalten Richtige Faltanzahl für den Verwendungszweck: Hier Kochmesser.¬† Saubere Werkstoffe. Es dürfen keine Einschlüsse oder Verunreinigungen im Stahl vorhanden sein, die zu Bruchstellen oder optischen Mängeln führen Optimale Wärmebehandlung. Nur richtig ausgehärteter Damaststahl weißt die zum Verwendungszweck passende Härte auf Klingengeometrie: Je nach Schnittgut werden Klingen speziell geschliffen.¬† ¬† Die Serie DAITO PROFI LINE ist ein Kochmesser mit Griff aus dunklem Ahornholz und 67-lagigem, japanischem Stahl Der Name DAITO kommt aus dem japanischen und bedeutet übersetzt "langes Schwert". Dieser Begriff ist tief verwurzelt in der Samurai Kultur. Ohne sein DAITO geht ein Samurai nicht aus dem Haus. Und genauso wie bei den Samurai das DAITO zur Grundausstattung geh√∂rt, geh√∂rt bei einen Koch sein Kochmesser zur unverzichtbaren Basisausstattung. Die Griffe der DAITO PROFI LINE sind aus ausgewählten Ahornh√∂lzern gefertigt, die während des Herstellungsprozesses mit speziellen Harzen aufgearbeitet werden. So entsteht ein sehr stabiler und gleichzeitig optisch ansprechender Messergriff. Die Klingenform garantiert einfachstes Schneiden ohne Druck ausüben zu müssen. Das Messer gleitet f√∂rmlich durch das Gemüse und das Fleisch. Technische Daten: Typ: Küchenmesser "DAITO PROFI LINE Brotmesser" Messerlänge gesamt: 33,5cm Klingenlänge: 20,7cm Klingen-Härtegrad: 60+/-2HRC Klingenmaterial: japanischer Damaststahl; 67 Lagen Griff Material: dunkles Ahornholz Pflegehinweise: Damastmesser bitte NIE in der Spülmaschine reinigen. Das würde sowohl der Klinge als auch dem Griff schaden. Einfach vorsichtig unter heißem Wasser mit einem Tropfen Spülmittel reinigen und gleich abtrocknen.¬† Bitte schneide keine harten Materialien wie Knochen, oder gefrorene Lebensmittel. Damaststahl ist härter als Walzstahl und somit auf bruchempfindlicher Verwende eine geeignete Schneideunterlage aus Holz oder weichem Kunststoff. Bitte verwende keine Glasunterlagen, Schiefer oder Holz mit gehärteter Oberfläche (Beschichtung) Nach dem Reinigen einen Tropfen √ñl aufs Messer¬†geben und mit einem Küchentuch abziehen. Das schützt die Klinge und lässt die Maserung sch√∂n hervortreten. Schleife Damastmesser nur mit einem geeigneten Schleifstein aus dem Fachhandel. ¬† ¬†

    Preis: 161.10 € | Versand*: 0.00 €
  • ZAYIKO Damastmesser DAITO PROFI LINE Nakirimesser - Ahornholz - VG-10 Stahlkern
    ZAYIKO Damastmesser DAITO PROFI LINE Nakirimesser - Ahornholz - VG-10 Stahlkern

    ZAYIKO Damastmesser DAITO PROFI LINE Nakirimesser¬†- Ahornholz - VG-10 Stahlkern Die Kunst der Herstellung von Damastmessern¬†geht auf eine mehr als 2000 Jahre alte¬†Handwerkskunst des Schmiedens zurück. Dabei werden ausgewählte Stähle mit unterschiedlichen¬†Eigenschaften flach geschmiedet, dann immer und immer wieder gefaltet und erneut geschmiedet. Es entsteht ein sehr harter Stahl, der eine sch√∂ne¬†Marmorierung in der Klinge aufweist. Der Herstellungsprozess von Damastmessern ist deutlich langwieriger und aufwändiger als bei herk√∂mmlichem¬†gezogenem¬†und gewalzten Stahl.¬† Die Damastmesser von ZAYIKO werden aus 67 Stahllagen gefertigt. Durch die Verwendung verschiedenster Rohstoffe entsteht ein hoch belastbares Messer, das durch seine Härte lange scharf bleibt. Die Herstellung wird teils maschinell, teils von Hand gefertigt. So ist jedes einzelne Messer ein Unikat aus Sandwichstahl. Der Kern der ZAYIKO Messer aus Damastenerstahl¬†ist aus VG-10 Stahl mit einem Härtegrad von 60 (+/-2 HRC).¬† Die sechs Kriterien, die für Messer¬†aus Damaszenerstahl wichtig sind: Ausgewählte Stähle in der richtigen Kombination vereinen die extreme Härte mit der notwendigen Flexibilität zu einer Komposition Auf den Mix kommt es an: Die Stähle müssen im richtigen Mischungsverhältnis kombiniert werden, um ein hochwertiges Kochmesser zu erhalten Richtige Faltanzahl für den Verwendungszweck: Hier Kochmesser.¬† Saubere Werkstoffe. Es dürfen keine Einschlüsse oder Verunreinigungen im Stahl vorhanden sein, die zu Bruchstellen oder optischen Mängeln führen Optimale Wärmebehandlung. Nur richtig ausgehärteter Damaststahl weißt die zum Verwendungszweck passende Härte auf Klingengeometrie: Je nach Schnittgut werden Klingen speziell geschliffen.¬† ¬† Die Serie DAITO PROFI LINE ist ein Kochmesser mit Griff aus dunklem Ahornholz und 67-lagigem, japanischem Stahl Der Name DAITO kommt aus dem japanischen und bedeutet übersetzt "langes Schwert". Dieser Begriff ist tief verwurzelt in der Samurai Kultur. Ohne sein DAITO geht ein Samurai nicht aus dem Haus. Und genauso wie bei den Samurai das DAITO zur Grundausstattung geh√∂rt, geh√∂rt bei einen Koch sein Kochmesser zur unverzichtbaren Basisausstattung. Die Griffe der DAITO PROFI LINE sind aus ausgewählten Ahornh√∂lzern gefertigt, die während des Herstellungsprozesses mit speziellen Harzen aufgearbeitet werden. So entsteht ein sehr stabiler und gleichzeitig optisch ansprechender Messergriff. Die Klingenform garantiert einfachstes Schneiden ohne Druck ausüben zu müssen. Das Messer gleitet f√∂rmlich durch das Gemüse und das Fleisch. Technische Daten: Typ: Küchenmesser PROFI LINE Nakirimesser Messerlänge gesamt: 30,5cm Klingenlänge: 15,5cm Klingen-Härtegrad: 60+/-2HRC Klingenmaterial: japanischer Damaststahl; 67 Lagen Griff Material: dunkles Ahornholz Pflegehinweise: Damastmesser bitte NIE in der Spülmaschine reinigen. Das würde sowohl der Klinge als auch dem Griff schaden. Einfach vorsichtig unter heißem Wasser mit einem Tropfen Spülmittel reinigen und gleich abtrocknen.¬† Bitte schneide keine harten Materialien wie Knochen, oder gefrorene Lebensmittel. Damaststahl ist härter als Walzstahl und somit auf bruchempfindlicher Verwende eine geeignete Schneideunterlage aus Holz oder weichem Kunststoff. Bitte verwende keine Glasunterlagen, Schiefer oder Holz mit gehärteter Oberfläche (Beschichtung) Nach dem Reinigen einen Tropfen √ñl aufs Messer¬†geben und mit einem Küchentuch abziehen. Das schützt die Klinge und lässt die Maserung sch√∂n hervortreten. Schleife Damastmesser nur mit einem geeigneten Schleifstein aus dem Fachhandel.¬†

    Preis: 170.10 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten gibt es für Ahornholz?

    Ahornholz wird häufig für die Herstellung von Möbeln, Parkettböden und Musikinstrumenten verwendet. Es eignet sich auch gut für die Herstellung von Schneidebrettern und Küchenutensilien aufgrund seiner Härte und Dichte. Darüber hinaus wird Ahornholz auch für die Herstellung von Sportgeräten wie Baseballschlägern und Bowlingkugeln genutzt.

  • Welche besonderen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten hat Ahornholz?

    Ahornholz ist sehr hart, stabil und hat eine feine Maserung, die es besonders attraktiv macht. Es wird häufig für die Herstellung von Möbeln, Musikinstrumenten und Sportgeräten verwendet. Aufgrund seiner Härte eignet es sich auch gut für Fußböden und Arbeitsplatten.

  • Zu hellem Ahornholz passt welche Wandfarbe am besten?

    Zu hellem Ahornholz passt eine Vielzahl von Wandfarben. Eine Möglichkeit ist eine neutrale Farbe wie Weiß oder Beige, um einen klassischen und zeitlosen Look zu erzielen. Eine andere Option ist ein sanftes Grau oder Blau, um einen kühleren und moderneren Stil zu schaffen. Es ist auch möglich, mit kräftigeren Farben wie einem warmen Gelb oder einem zarten Grün einen kontrastierenden Effekt zu erzielen. Letztendlich hängt die beste Wandfarbe von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Stil ab.

  • Was sind die Preise für Ahornholz pro Festmeter?

    Die Preise für Ahornholz pro Festmeter können je nach Qualität und Region stark variieren. In Deutschland liegen die Preise in der Regel zwischen 400 und 800 Euro pro Festmeter. Es ist jedoch ratsam, sich bei örtlichen Händlern oder Forstbetrieben nach aktuellen Preisen zu erkundigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.